Historie der Kükelhan Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Das Familienunternehmen Kükelhan wurde vor über 100 Jahren gegründet und ist nach wie vor zu 100% in Familienbesitz.
1905
Gründung eines Maurerbetriebes durch Carl Kükelhan auf der alten Hofstätte in Oppendorf
Folgende Jahre
Zunächst wurden 2 Mitarbeiter beschäftigt, vorwiegend wurden Wohn- und landwirtschaftliche Gebäude in den Ortschaften Oppendorf und Oppenwehe errichtet
1929
Beginn mit dem Bau von massiven Turmstationen und Freileitungen für die Erstelektrifizierung des hiesigen Raumes
Folgende Jahre
In den Folgejahren erweiterte sich der Betrieb auf 12 Mitarbeiter
1935
übernahm Wilhelm Kükelhan, der Sohn des Gründers das Baugeschäft
Folgende Jahre
Der Betrieb vergrößerte sich bis zum zweiten Weltkrieg auf 22 Mitarbeiter
1945
Nach Kriegsende lief der Maurerbetrieb wieder an und vergrößerte sich stetig
Folgende Jahre
In den ersten Nachkriegsjahren stand der Wiederaufbau der zerstörten Gebäude in der Umgebung im Vordergrund
1947
wurde das erste Automobil angeschafft, nach und nach wurden auch die zu der Zeit modernsten Baumaschinen angeschafft
1959
wurden in Espelkamp die ersten Mehrfamilienhäuser gebaut
1965
übernahm Erich Kükelhan, der Enkel des Firmengründers das Baugeschäft
1970
entstand durch Firmenteilung neben dem Bauunternehmen die Kükelhan Kabel- und Freileitungsbau, dem Bauunternehmen wurde eine Zimmerei angegliedert
1972
wurde das ehemalige Hartsteinwerk in Oppenwehe erworben und abgebrochen, in den Folgejahren wurde das Bauunternehmen aufgrund der geringen Expansionsmöglichkeiten von Oppendorf nach Oppenwehe verlegt
1987
eröffnete Anke Kükelhan, die Tochter des Firmeninhabers ein Architekturbüro in Rahden
2000
übernahm Erik Kükelhan, der Urenkel des Firmengründers die Geschäfte von seinem Vater und führt diese bis heute